Taucherin mit Hai Hemmoor
|

Hemmoor – Tauchwoche am Kreidesee

Wer nach den schönsten Tauchspots in Deutschland sucht kommt am Kreidesee in Hemmoor definitiv nicht vorbei. Hier taucht man in einem der klarsten Seen Europas und startet sein Tauchabenteuer an einer mehrfach prämierten Tauchbasis.

Der See selbst ist ein „Überbleibsel“ aus der Zementherstellung, der sich nach Ende des Kreideabbaus im Jahr 1976 mit Quellwasser füllte. Seit 1982 gibt es ihn. Während es zwischenzeitlich Pläne gab den See als Deponie umzuwandeln, ist er heute ein Tauchparadies mit vielen beeindruckenden Spots. Die Wassertiefe beträgt an den tiefsten Stellen bis zu 60m.

Auch in diesem Jahr ging es mit unserem Tauchclub wieder nach Hemmoor. Ein Teil unserer Mitglieder war diesmal in den Ferienhäusern auf dem Gelände untergebracht, der andere Teil campte auf dem weitläufigen Gelände. Für Juli hätte das Wetter definitiv noch etwas sommerlicher sein können, im Allgemeinen wurden wir aber bei unseren Tauchgängen von Sonnenschein begleitet. Die Abende wurden zum gemeinsamen Grillen und am Freitag zu Cocktails am Lagerfeuer genutzt.

Eines der Highlights waren definitiv die Tauchgänge zum vermutlich tiefsten Briefkasten Deutschlands, auf 19m und zum LKW/Rüttler. Viele von uns konnten von dort aus Postkarten an ihre Liebsten in aller Welt versenden. Außerdem hatten einige unserer Clubmitglieder im vergangenen Jahr den „Weißen Hai“ im See nicht gefunden. Entsprechend motiviert ging es an die Tauchgänge und wir können zufrieden sagen, dass alle Objekte (wenn auch teilweise über Umwege) gefunden wurden. Wer selbst eine Ausfahrt zum Kreidesee Hemmoor plant findet auf folgender Seite alle Tauchplatz – Highlights.

Neben den vielen Tauchgängen in denen der See erkundet wurde, fanden auch Ausbildungstauchgänge statt. Wir können nun 2 neue AOWD’ler, 1 Taucher mit Specialty Deep und 2 Taucher mit Tec40 Specialty in unseren Reihen zählen. Alle Ausbildungen wurden somit erfolgreich abgeschlossen.

Abschließend können wir sagen, dass die Woche sehr gelungen war. Alle Mitgereisten verlassen Hemmor mit vielen schönen Taucherinnerungen. Wir werden definitiv wieder kommen und den Kreidesee noch weiter erkunden.

Ähnliche Beiträge

  • Tauchausfahrt nach Polen

    Die erste Ausfahrt unseres Clubs im Jahr 2024 ging nach Ińsko in Polen. Insgesamt 14 Taucherinnen und Taucher waren mit dabei und konnten beeindruckende Tauchgänge erleben. 3 Tage tauchen bei fast durchgängigem Sonnenschein waren der perfekte Einstieg in die Ausfahrten in diesem Jahr. Neben Freizeittauchgängen haben einige aber auch die Möglichkeit der Wassertiefe genutzt und…

  • Neue AOWDler bei Dive’n

    Am Montag, den 03. Juni 2024 konnten wir insgesamt 4 neue AOWDler in unseren Reihen begrüßen. Die letzten beiden Tauchgänge fanden am Kanonenplatz am Tegeler See bei einem wunderschönen Sonnenuntergang statt. Der Advanced Open Water Diver kurz AOWD, ist die „zweite“ Stufe, die es nach dem Open Water Diver zu erreichen gibt. Die Teilnehmenden vertiefen…

  • Tauchwochenende am Kulkwitzer See

    Sommerzeit ist nicht nur Ferienzeit, sondern auch der beste Moment die Seen in der Umgebung zu besuchen. Auch dieses Jahr sind wir als Tauchclub zum Kulkwitzer See bei Leipzig gefahren. Der Kulkwitzer See, unter Taucher*innen liebevoll auch Kulki genannt, entstammt zwei ehemaligen Braunkohletagebauflächen. Heute, besticht er vor allem mit guter Sicht zum Tauchen, vielen verschiedenen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert